IG Carsharing Austria Blog

Spannende Themen aus der österreichischen Carsharing-Branche, Trends der Zukunft und interessante Beiträge über nachhaltige Mobilität.

VMOBILWoche 3. bis 11. September 2022
30. August 2022

VMOBILWoche 3. bis 11. September 2022

Von 3. bis 11. Sempbember findet in Vorarlberg die VMOBILWoche 2022 statt. Für nur 15,70 Euro kannst du 7 Tage lange alle öffentlcihen Verkehrmittel nutzen, caruso carsharing testen und beim VMOBILWochen-Gewinnspiel tolle Preise geweinnen.

Weiterlesen
Am 16. September findet in Tirol der E-Carsharing Testtag statt
26. August 2022

Am 16. September findet in Tirol der E-Carsharing Testtag statt

Im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche beteiligen sich zahlreiche Gemeinden in ganz Tirol an dem E-Carsharing Testtag 2022

Weiterlesen
Neuer Carshairng Standort in der Gemeinde Fußach eröffnet
11. August 2022

Neuer Carshairng Standort in der Gemeinde Fußach eröffnet

caruso carshairng expandiert weiter und eröffnet einen neuen Standort in der Gemeinde Fußach

Weiterlesen
Fairvelo - E-Lastenrad Sharing Projekt erfolgreich gestartet
27. April 2022

Fairvelo - E-Lastenrad Sharing Projekt erfolgreich gestartet

Mit einem medialen Startevent in Dornbirn und Bregenz wurde das Projekt Fairvelo erfolgreich gestartet

Weiterlesen
Flächendeckendes E-Carsharing in Kufstein – Beecar
23. März 2022

Flächendeckendes E-Carsharing in Kufstein – Beecar

Kufstein ist die erste Stadt Österreichs die flächendeckendes Carsharing anbietet. Mit dem Projekt Beecar stehen den Nutzern 14 E-Fahrzeuge zur Verfügung.

Weiterlesen
E-Lastenrad Sharing Projekt Fairvelo startet 2022 in Vorarlberg
6. Dezember 2021

E-Lastenrad Sharing Projekt Fairvelo startet 2022 in Vorarlberg

Fairvelo möchte das Mobilitätswende in Vorarlberg befördern. Im Frühjahr 2022 soll das erste Lastenrad Sharing Projekt als Ergänzung zum Carsharing in Vorarlberg starten.

Weiterlesen
Carsharing Förderung der Stadt Wien für Projekte mit E-Autos
28. Oktober 2021

Carsharing Förderung der Stadt Wien für Projekte mit E-Autos

Die Stadt Wien fördert Initiativen zur Reduktion des Energieverbrauchs privater Mobilität durch Schaffung neuer Sharing-Angebote in größeren Wohnanlagen, im Neubau und insbesondere auch im Bestand.

Weiterlesen
caruso carsharing mit neuem Erscheinungsbild
5. Oktober 2021

caruso carsharing mit neuem Erscheinungsbild

Caruso carsharing möchte die Marktenidentität verbessern und noch mehr Menschen von der Cahrsharing-Idee begeistern. Das neue Logo wiederspiegelt den Prozess der Carsharings - Ausgehend von einem Standort zeigt es den Weg von der Abholung bis zur Rückgabe. Zukünftig sollen die Fahrzeuge in schwarz gehalten sein. Das Erscheinungsbild wird sehr elegant und hochwertig und soll die Wertikeit der Dienstleistung wiederspiegeln.

Weiterlesen
Carsharing Link - Roaming Schnittstelle
1. September 2021

Carsharing Link - Roaming Schnittstelle

carsharing.link ist die neue Plattform, die alle Angebote des E-Carsharing in Österreich bündelt. Ziel ist es eine gemeinsame Schnittstelle zu definieren und zur Verfügung zu stellen und somit Carsharing Roaming in Österreich zu ermöglichen. Aktuell sind mehrere Betreiber, Softwareanbieter und das Land Oberösterreich mit an Board. Hauptinitiator ist die Wels Strom GmbH.

Weiterlesen
IG Carsharing Austria präsentiert sich neu
26. August 2021

IG Carsharing Austria präsentiert sich neu

Mit der neuen Webseite und klarem Erscheinungsbild präsentiert sich die Carsharing Austria neu. Die Plattform gewährt außenstehenden einen Einblick die Branche und fungiert als internes Instrument.

Weiterlesen
Zemtu Carsharing Software ermöglicht Carsharing ohne Bordcomputer
23. August 2021

Zemtu Carsharing Software ermöglicht Carsharing ohne Bordcomputer

Die Zemtu OG gilt in der Carsharing-Branche als Vorreiter und präsentiert ein neues Produkt, das den Einstieg ins Carsharing Business deutlich vereinfacht. Als erster Softwareanbieter können Fahrzeuge dank der Smartcar Schnittstelle mit der Zemtu Lösung nun auch ohne Carsharing Unit ins Carsharing mitaufgenommen werden. Zemtu verwendet dazu die bereits in den Fahrzeugen verbaute Technologie. Aktuell werden die Marken BMW, Volvo, Tesla etc. unterstützt. Weiter Marken wie VW sollen im Herbst folgen.

Weiterlesen
s.mobil - Neue Standorte, Eugendorf und Henndorf
17. März 2021

s.mobil - Neue Standorte, Eugendorf und Henndorf

Der Verein s.mobil, beheimatet in Seekirchen erweitert die Flotte. Dazu kommen die Gemeinden Egendorf und Henndorf.

Weiterlesen

IG Carsharing Austria Newsletter

Wir versenden in unregelmäßigen Abständen einen Newsletter mit Neuigkeiten und Themen rund um Carsharing in Österreich.